Parlamentarischer Abend 2022 —> Familien entlasten! Am 17. Mai hat die Bundesvereinigung Lebenshilfe zahlreiche Abgeordnete des Deutschen Bundestages und hochrangige Vertreter*innen aus den Bundesministerien zu ihrem Parlamentarischen Abend 2022 willkommen geheißen. Nach mehr als zwei Jahren Pandemie war es der Lebenshilfe ein besonderes Anliegen, die Bedarfe und Forderungen von Familien mit Angehörigen mit Behinderung in den Mittelpunkt zu stellen. Diese sind: Niedrigschwellige Entlastungsangebote Eine Lohnersatzleistung für Phasen, in denen die Sorgearbeit mit Berufstätigkeit unvereinbar ist Anrechnungsfreie Leistungen der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung – hier lesen Sie mehr Auf der Webseite der Bundesvereinigung wird weiter über den Parlamentarischen Abend 2022 berichtet– in schwerer und in leichter Sprache.
3. Platz beim Fussballturnier
Am Mittwoch, den 18.05.2022 nahm unsere Lebenshilfe Mannschaft am Turnier um den Pokal des Landrats des Vogtlandkreises teil. Auf dem Fußballplatz in Weischlitz kämpften 10 Teams um die Plätze. Da wir das Turnier im letzten Jahr gewinnen konnten, gingen wir leicht favorisiert an den Start. Die Mannschaft unter Leitung der Betreuer Bianca Eckstein und Gerald Päßler brauchte keine lange Anlaufzeit und spielte in der Vorrunde souverän. Mit drei Siegen und einem Unentschieden ging man als Tabellenführer ins Halbfinale, wo man auf die Diakonie Auerbach traf. Hier gelang nach der Hälfte der Spielzeit der vermeintliche Führungstreffer. Der Ball war klar hinter der Linie, sprang an den Pfosten und wurde dann vom Torhüter unter sich begraben. Der Schiedsrichter gab das Tor zunächst, ließ sich dann jedoch von einem unbeteiligten Zuschauer überreden, dies zurückzunehmen. Da in der Folge keinem Team ein Tor gelang, kam es zum Neun-Meter-Schießen. Hier hatte die Diakonie Auerbach das Glück auf ihrer Seite und gewann mit 2:1. Im anschließenden Spiel um Platz 3 vergab unser Team zunächst einige hochkarätige Chancen. Der Gegner, die „Fußball Oldies Vogtland“, machte es besser und nutzte seine erste Chance zur Führung. Von nun an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor und letztlich gelang es, zwei Treffer zu platzieren. Am Ende war beim gesamten Team die Freude über den erreichten dritten Platz groß. Wir danken den Veranstaltern, besonders dem Fanprojekt des VFC Plauen und dem FSV Bau Weischlitz für die hervorragende Organisation. Bis zum nächsten Mal! Bildergalerie:[Best_Wordpress_Gallery id=“45″ gal_title=“Turnier in Weischlitz 2022″]
Hochschulinformationstag in Gera
Am 30.04.2022 fand an der Dualen Hochschule Gera – Eisenach ein Hochschulinformationstag statt. Dort präsentierte sich auch unser Fachbereich Kinder und Jugend. Es wurden viele Fragen beantwortet und ein kleiner Einblick in den Ablauf eines dualen Studiums mit uns als erfahrenem Praxispartner gegeben.
Tag der Pflege
Internationaler Tag der Pflege – Ein Dankeschön an Alle! Die Lebenshilfe Auerbach bedankt sich bei allen Akteuren der Pflege, speziell bei den Mitarbeitern in unserem Wohnpflegeheim „Am Katzenstein“ im Rahmen des Tages der Pflege am 12.05.2022 für das aktive Miteinander. Zum Team gehören aber auch Mitarbeiter in der Pflegeassistenz und Betreuung, Leitung und Hauswirtschaft, sowie beauftragten Dienstleistern, einfach alle fleißigen „Bienchen“ vor Ort. Sie geben tagtäglich mehr als das Beste, oft auch zum Nachteil persönlicher und familiärer Belange. Die letzten beiden Jahre haben die Bedeutung der Pflege/Betreuung unterstrichen, aber auch wiederholt Schwachstellen aufgezeigt. Diese erlebten Herausforderungen gelten bekanntlich grundsätzlich in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Wir wollen die hervorragende Arbeit vor Ort, in all unseren Einrichtungen, stv. heute würdigen und DANKE sagen. Es macht uns als Arbeitgeber stolz, weiterhin die „Zukunft gemeinsam gestalten“ zu können. Danke an jeden Einzelnen und die gesamten Teams der Lebenshilfe Auerbach! Peter Hallbauer (Geschäftsführer)
Außenarbeiten in Grünbach
Außenarbeiten in Grünbach An unserem Haus „Tom Mutters“ in Grünbach finden derzeit Arbeiten im Außenbereich statt. Vor dem Eingangsbereich bereiten unsere Haustechniker den Untergrund für das anstehende Asphaltieren der Einfahrt vor. Hierzu wurden die Pflastersteine entnommen und der Boden begradigt.
Frohe Ostern!
Neuer Glanz im „alten“ Haus
Neuer Glanz im „alten“ Haus Rosengarten Endlich…lange haben die Bewohner darauf gewartet, dass neue Farbe an die Wände von Treppenhaus und Gemeinschaftsraum kommt. Die letzten Jahre hatten ihre Spuren deutlich hinterlassen und es war dringend an der Zeit, dass wieder einmal der Maler seinen Pinsel und seine Farbrolle schwingt. Letzte Woche war es dann soweit und innerhalb von knapp 4 Tagen war es auch vollbracht. Und jetzt erstrahlt wieder alles frisch und in neuem Glanz.
Viel Bewegung im Haus „Tom Mutters“ in Grünbach
Viel Bewegung im Haus „Tom Mutters“ in Grünbach Getreu der Intension, immer mehr körperliche Aktivität in das Haus „Tom Mutters“ einziehen zu lassen, haben die Mitarbeiter*innen der Wohneinrichtung für Menschen mit geistiger und/ oder körperlicher Einschränkung, ein Projekt zur Bewegungsförderung entwickelt. Die Mitarbeiterschaft strebt über die aktive Bewegungsförderung insbesondere an, die betreuten Menschen in kreativer Weise häufig mit dem eigenen Körper in Kontakt zu bringen um einem körperlichen Leistungsabbau entgegenzuwirken sowie den Bewohnern neue Angebote im Freizeitleben zu verschaffen. Nach dem Fertiggestellten Projektentwurf wird nun der hauseigene Sportraum saniert und vielerlei neuer Geräte und Spiele für die Klienten gekauft. Über letztere freuen sich die Menschen mit Handicap ganz besonders. „Endlich kommt noch mehr Leben in die Bude“, so einer der Bewohner des „Tom Mutters“. Das Projekt „Den eigenen Körper mit allen Sinnen erfahrbar machen“ wurde neben Eigenmitteln der Lebenshilfe Auerbach gGmbH über eine 1000€ Spende der Sparkasse Vogtland begünstigt.
Irene Feigel wird 84
Irene Feigel wird 84 In unserem Haus Rosengarten wird heute Geburtstag gefeiert! Irene Feigel ist stolze 84 Jahre „jung“ geworden. Nach wie vor topfit dreht die kleine rüstige Frau täglich ihre Runden durch die Stadt Auerbach. Auch bei Wind und Wetter ist sie unterwegs, stets mit ihrem Puppenwagen. Neben Freunden und Verwandten überbrachte ihr auch unser Lebenshilfe Geschäftsführer Peter Hallbauer die besten Wünsche zum Wiegenfest.
Neuigkeiten aus dem Haus „Tom Mutters“
Neuigkeiten aus dem Haus „Tom Mutters“ Ab dem 01.04.2022 ergeben sich vorübergehend personelle Veränderungen in unserem Haus „Tom Mutters“ in Grünbach. Als Leiterin und Ansprechpartnerin vor Ort fungiert dann Frau Janine Meisel. Die internen Aufgaben teilt sie sich, auch im Interesse der aktiven Betreuungsaufgaben, mit Frau Susann Haeseler. Wir wünschen den Beiden einen erfolgreichen Start in die teilweise neuen/ zusätzlichen Aufgabenbereiche. Unser Dank für das erfahrene Engagement geht gleichzeitig an Frau Meinhold. Wir wünschen ihr für die nahe Zukunft alles Gute. Haus Tom Mutters