Peter Hallbauer

Mitgliederversammlung des Landesverbandes Lebenshilfe Sachsen e.V. in Hoyerswerda

Am vergangenen Freitag fand die jährliche Mitgliederversammlung unseres Landesverbandes Lebenshilfe Sachsen e.V. statt – dieses Mal in Hoyerswerda. Rund 30 Mitglieder folgten der Einladung, trotz hochsommerlicher Temperaturen, die den Tag dadurch auch zu einer kleinen Herausforderung machten.

Einblicke in die Lebenshilfe Hoyerswerda

Die Geschäftsführerin der Lebenshilfe Hoyerswerda Judith Langner begrüßte die Teilnehmenden herzlich und gab einen informativen Überblick über die vielfältigen Leistungsangebote vor Ort. Bei Führungen durch einige Räume und Gebäude konnten sich die Mitglieder selbst ein Bild machen und mit Bewohnerinnen, Bewohnern sowie Mitarbeitenden ins Gespräch kommen – ein wertvoller Austausch, der Nähe und Verständnis schafft.

Persönliche Worte des Oberbürgermeisters

Ein besonderer Moment war der Besuch von Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh. Mit sehr persönlichen Worten und klaren Aussagen zur Bedeutung sozialer Arbeit berührte er die Anwesenden tief. Er machte deutlich, dass Engagement im sozialen Bereich zunächst Investitionen erfordert, bevor Erfolge sichtbar werden – eine Haltung, die bei den Mitgliedern großen Anklang fand.

Inhalte der Versammlung

Im offiziellen Teil der Versammlung standen folgende Punkte auf der Tagesordnung:

  • Tätigkeits-und Finanzbericht zum Geschäftsjahr 2024
  • Haushaltsplanung für 2026
  • Satzungsänderungen auf Empfehlung des Finanzamts Chemnitz
  • Interne Abstimmungen

Am Nachmittag wurden die Satzungsänderungen beschlossen, der Vorstand entlastet und das weitere Miteinander abgestimmt.

Dank an die Gastgeber

Ein herzliches Dankeschön geht an die Lebenshilfe Kamenz-Hoyerswerda e.V. und das gesamte Team (in Koop mit der Landesgeschäftsstelle) für die hervorragende Organisation und Gastfreundschaft. Die Mitgliederversammlung war nicht nur ein Ort der Entscheidungen, sondern auch der Begegnung und des gemeinsamen Engagements. (Foto: David Maurer)

Zukunft gemeinsam gestalten.
Adresse

Lebenshilfe Auerbach e.V.
Bahnhofstraße 16
08209 Auerbach

Öffnungszeiten
Mo – Do 08:00 – 15:30 Uhr
Fr 08:00 – 12:00 Uhr