Peter Hallbauer

Internationaler Tag der Jugend – Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 12. August feiern wir den Internationalen Tag der Jugend – ein Tag, der weltweit die Aufmerksamkeit auf die Anliegen, das Engagement und die Lebensrealitäten junger Menschen lenkt. Die Vereinten Nationen rufen dazu auf, Jugendlichen Gehör zu schenken, ihre Perspektiven ernst zu nehmen und ihnen echte Mitbestimmung zu ermöglichen.

Gerade in Zeiten verschiedener Herausforderungen ist es wichtiger denn je, junge Menschen zu stärken und ihnen Raum für ihre Ideen und Visionen zu geben. Denn sie sind nicht nur die Zukunft – sie sind bereits heute aktive Gestalter unserer Gesellschaft.

Unsere Verantwortung: Teilhabe ermöglichen

Wir setzen uns seit rund 35 Jahren mit vielfältigen Angeboten, Maßnahmen und Projekten auch für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen ein. Ob in der Schule, im Wohnen, in der Freizeit oder beim Sport – wir versuchen und fördern Beteiligung, stärken Selbstbewusstsein und schaffen Räume, in denen junge Menschen bestmöglich wachsen und wirken können. Das ist nicht immer leicht und gerade in Zeiten, wo Geld scheinbar immer weniger für die Kids zur Verfügung steht, besonders intensiv, deren Wünsche und Bedarfe zu akzeptieren und zu respektieren. Hier sind besonders auch die Verantwortlichen in den Ämtern, Behörden und der Politik gefordert.

Gemeinsam für eine jugendfreundliche Gesellschaft

Zum Internationalen Tag der Jugend möchten wir alle dazu ermutigen, junge Menschen nicht nur zu unterstützen, sondern aktiv einzubeziehen. Denn echte Teilhabe beginnt mit Zuhören – und mit dem Vertrauen in die Fähigkeiten und Ideen der nächsten Generation. (Foto: David Maurer)

Zukunft gemeinsam gestalten.
Adresse

Lebenshilfe Auerbach e.V.
Bahnhofstraße 16
08209 Auerbach

Öffnungszeiten
Mo – Do 08:00 – 15:30 Uhr
Fr 08:00 – 12:00 Uhr