Wir wünschen ALLEN schöne, erholsame und sonnige Pfingsttage!
Einen schönen Feiertag…
Wir wünschen ALLEN einen schönen und hoffentlich sonnigen Feiertag sowie ein erholsames verlängertes Wochenende. Vielen Dank an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zu Himmelfahrt in unseren Einrichtungen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Dienst sind.
Wohnangebot Tom Mutters Grünbach feiert 25.Geburtstag
Die Einrichtung wurde offiziell am 01.08.2000 ihrer Bestimmung übergeben. 42 Menschen mit Beeinträchtigung haben dort ihr Zuhause gefunden. In den kleinen Wohngruppen ist die Kombination aus Betreuung und Förderung sehr gut möglich und auch die individuellen Besonderheiten der Bewohnerinnen und Bewohner finden die nötige Aufmerksamkeit. Das Haus verfügt auch über eine interne Tagesgruppe mit 15 Plätzen die genutzt werden können. Mit einer kleinen Feierstunde, Musik und Unterhaltung sowie einigen Überraschungen wird das 25jährige Bestehen des Wohnangebotes Haus „Tom Mutters“ am 23.05.2025 gefeiert. Darauf freuen sich die Bewohnerinnen und Bewohner, Eltern, Angehörige, Betreuer sowie natürlich unsere Mitarbeiter, geschätzte Partner, Sponsoren, Ehrengäste und Freunde der Lebenshilfe Auerbach. Sie alle unterstützen das Haus seit vielen Jahren. Wir sagen herzlichen Dank und hoffen auf ein weiteres gemeinsames Miteinander. Einige Eindrücke zum Jubiläum werden auf unsere Facebook-Seite dazu natürlich veröffentlicht. Übrigens: Neugierige und Interessenten sind herzlich willkommen!
12.05. – Tag der Pflege
Wir möchten allen Pflegenden DANKE sagen, für die herzliche, engagierte und wertvolle Arbeit in der Pflege und Betreuung, damit es den von uns betreuten und versorgten Mitmenschen gut geht. Ein besonderes DANKESCHÖN und größten Respekt an unsere Lebenshilfe-Team!
Mobilität für ALLE! Aktionstag am 09.Mai 2025 in Rodewisch
Das Netzwerk Inklusion -miteinander leben im Göltzschtal führt anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am Freitag, 09.Mai 2025 von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen Mobilitätstag durch. Dieser Tag findet sehr passend am Busbahnhof und Postplatz in Rodewisch statt. Zahlreiche Aktionen zum Ausprobieren warten. So z.B. unser Lebenshilfe Rolli-Parcours, Radfahren für alle, Kreativangebote oder auch Spiel und Bewegung. Neugierige erfahren mehr zur VVV-App oder zum ÖPNV. Wer Lust hat, kann auch mit den Wanderfalken von Rebesgrün nach Rodewisch wandern (barrierefrei). Treffpunkt hierfür ist 14:15 Uhr am oberen Bahnhof Auerbach. Übrigens ist auch für das leibliche Wohl mit und durch „Carlis Cafe“ (Rodewisch) bestens gesorgt. Alle Netzwerkpartner, Unterstützer und die Initiatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher. (Foto: Netzwerk Inklusion)
Frühlingshafte Jobangebote
Eine kleine Auswahl zu aktuellen Stellenangeboten finden Sie (regelmäßig) auf unserer Homepage in der Rubrik/ Jobangebote (oben rechts). Wir freuen uns aber auch auf Initiativbewerbungen oder Bewerbungen von Quereinsteigern , die sich gern verändern möchten und etwas sinnvolles mit Menschen tun wollen. Wir freuen uns auch auf schon lebenserfahrene Interessenten oder auch Heimatrückkehrer, die wieder im Vogtland leben und arbeiten möchten. Über alles Weitere, Ihre individuellen Stärken und Talente sowie unsere Möglichkeiten sollten wir im persönlichen Gespräch austauschen. Gern erwarten wir Ihre Bewerbungen und sagen schon mal DANKESCHÖN für das Interesse, unsere Teams verstärken zu wollen.
Frohe und sonnige Osterfeiertage
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes, entspanntes und frühlingshaftes Osterfest. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit und das Interesse unsere Teams vor Ort zu verstärken. Herzlichen Dank auch für Ihre vielfältig gezeigte Unterstützung und das Engagement für die Lebenshilfe Auerbach e.V./gGmbH.
Altenpflegemesse Nürnberg 2025
Sie gilt als zentrale Plattform für alle, die sich mit der professionellen Pflege beschäftigen. Daher haben die Teilnehmerinnen unseres Qualitätszirkels des Wohnpflegeheimes „Am Katzenstein“ in Auerbach die Möglichkeit gern genutzt, sich persönlich vor Ort in Nürnberg von den aktuellen Innovationen, Technologien, dem Wissen und den Trends der Pflegebranche zu überzeugen. Am Messe-Stand unseres langjährigen Software-Dienstleisters „connext VIVENDI“ konnte so ein gemeinsame Austausch zur „Teleinformatik“ erfolgen. Die Umsetzung für die Praxis und damit auch für unsere Einrichtung ist gesetzlich zum 01.07.2025 geregelt. Vielen Dank für den freundlichen Austausch! Die Messe bot auch Einblicke zu aktuellen, leider aber auch sehr teuren Hilfsmitteln rund um die Pflege und Betreuung, die bestaunt werden konnten. (Foto: WPH)
#OhneFachkräfteKeineTeilhabe2025
Unter den Mottos #OhneFachkräfteKeineTeilhabe sowie #AktionswocheHEP (31.03. bis 04.04.) wird die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe betont. Gleichzeitig wird auf den zunehmenden Personalmangel in diesen Bereichen aufmerksam gemacht werden. Fachkräfte wie Heilerziehungspfleger, Heilpädagogen, Erzieher, Sozialarbeiter und Ergotherapeuten und Pflegefachpersonen leisten täglich einen unschätzbaren Beitrag. Ihre Arbeit ist essenziell, um Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die Fachkräfte setzen die Prinzipien der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und des Bundesteilhabe-Gesetzes (BTHG) in die Praxis um und tragen dazu bei, dass Inklusion in Deutschland gelebt wird. Jedoch verschärft sich der Fachkräftemangel in der Eingliederungshilfe dramatisch. Zahlreiche offene Stellen bleiben oft unbesetzt (z.B. siehe auch www.lebenshilfe-auerbach.de/Jobangebote). Dieser Engpass gefährdet die Teilhabe-Chancen von Menschen mit Behinderung, weil Teilhabe-Leistungen von Diensten und Einrichtungen nur noch eingeschränkt erbracht werden können, so laut Mitteilung des Bundesverband evangelischen Behindertenhilfe. (Foto: BeB) Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung und die BAG HEP appellieren daher an die künftige Regierung, die Sicherung der Fachkräfte für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankung zu gewährleisten und mehr Teilhabe im Koalitionsvertrag zu verankern. Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft!
Ein Tag der Wertschätzung und Inklusion-Welt-Down-Syndrom-Tag
Der Welt-Down-Syndrom-Tag wird gefeiert – ein Tag, an dem weltweit auf das Leben, die Rechte und die Bedürfnisse von Menschen mit Down-Syndrom aufmerksam gemacht wird. Dieser Tag bietet eine wertvolle Gelegenheit, das Bewusstsein für die besonderen Fähigkeiten und Herausforderungen von Menschen mit Down-Syndrom zu schärfen und Inklusion zu fördern. Dieser Tag (immer am 21.03.) ist eine Erinnerung daran, dass Inklusion nicht nur ein Konzept ist, sondern eine Haltung, die jeder von uns in seinem täglichen Leben einnehmen kann. Auch das gesamte Team der Lebenshilfe Auerbach gibt täglich sein Bestes, um auf die Bedürfnisse, Notwendigkeiten und Herausforderungen für Menschen mit Beeinträchtigung einzugehen. Übrigens: Der Tag heißt deshalb so, da es das 21.Chromosom 3-mal gibt. Darum heißt das Down-Syndrom auch: Trisomie 21. Im Internet gibt es dazu viele Information oder auch Filme wie „Lass mich fliegen“ von der Wiener Filmemacherin Evelyne Fay. (Foto: David Maurer)