Seit über 35 Jahren sind wir als gemeinnütziger Träger im Vogtlandkreis ein verlässlicher Partner für Menschen mit Pflegebedarfen, mit Beeinträchtigungen sowie für Kinder, Jugendliche und Familien. Unsere engagierten Mitarbeiter:innen mit vielfältigen Qualifikationen leisten täglich großartige Arbeit – viele schon seit Jahren. Unsere Arbeit lebt von einem engagierten Team mit Herz, Kompetenz und Erfahrung – und genau dieses möchten wir weiter stärken. Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) als Praxisanleitung, die gemeinsam mit der Einrichtungs- und Pflegedienstleitung neue Kolleg:innen oder Auszubildende professionell begleitet, individuell fördert und ihnen den Einstieg in den Job erleichtert. Gern stehen wir für Fragen, ein persönliches Gespräch oder ein unverbindliches Probearbeiten zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin ist die Leiterin des Hauses Katrin Friedrich. Interessiert? Jetzt anrufen unter 03744 18770 – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! PS: Übrigens weitere Jobangebote finden Sie auch auf unser Homepage oder Sie fragen konkret nach unter bewerbung@lebenshilfe-auerbach.de.
Erfolgreicher Abschluss philippinischer Pflegefachkräfte im Vogtland
Im Rahmen des Modellprojektes „Fachkräftesicherung in der Kranken- und Altenpflege im Vogtland“ haben mehrere philippinische Pflegekräfte ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Die feierliche Übergabe der Berufsurkunden erfolgte durch Amtsleiterin Marion Päßler vom Amt für Wirtschaft und Bildung im Vogtlandkreis. Ihr besonderer Dank galt den regionalen Arbeitgebern, des Beruflichen Schulzentrums „Anne Frank“ Falkenstein sowie allen weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern des Projekts, die mit großem Engagement zum Erfolg beigetragen haben. Seit ihrer Ankunft im Sommer 2024 haben die Fachkräfte viele Eindrücke gesammelt – von der neuen Sprache bis hin zu den vielfältigen Anforderungen im Berufsalltag. Stellvertretend aus den Reihen der Teilnehmer schilderte Frau Charme Rose Rivera ihre Erfahrungen und betonte die herzliche Aufnahme sowie die Geduld der Kolleginnen und Kollegen in den Pflegeeinrichtungen. (Foto: Lebenshilfe Auerbach)
Engagierte Akteure
Das klingt nach einem sehr wertvollen und zukunftsorientierten Austausch zwischen zwei engagierten Akteuren aus der Pflege- und Reha-Landschaft. Im Bild v.l.n.r. Andrè Dietze (Verwaltungsleiter der Vogtland-Klinik Bad Elster) und Peter Hallbauer (Geschäftsführer der Lebenshilfe Auerbach gGmbH/e.V.). Besonders bemerkenswert, dass nicht nur aktuelle Herausforderungen wie Personal und Finanzen offen angesprochen wurden, sondern auch aktiv nach Kooperationsmöglichkeiten gesucht wird. Solche Gespräche zeigen, wie wichtig Vernetzung und gemeinsame Lösungsansätze in einer sich wandelnden Gesundheitslandschaft sind. Die gemeinsame Geschichte an der damaligen Berufsakademie Plauen (heute Duale Hochschule) im Rahmen einer Qualifikation gibt dem Ganzen zudem eine sehr persönliche Note — da wird aus beruflichem Austausch fast schon ein Wiedersehen unter langjährigen Wegbegleitern. Dieser Dialog soll kein Einzelfall bleiben! Vielen lieben Dank für die Einladung nach Bad Elster und die Gastfreundlichkeit. (Quelle: eigenes Bild)
Hinweis in eigener Sache…
Werte Vereinsmitglieder, Ihre/euere Meinung ist uns sehr wichtig. Daher denken Sie bitte an die Rücksendung der zugesandten Unterlagen bis zum 20.Juni 2025. Vielen Dank!
Frohe Pfingsten
Wir wünschen ALLEN schöne, erholsame und sonnige Pfingsttage!
Einen schönen Feiertag…
Wir wünschen ALLEN einen schönen und hoffentlich sonnigen Feiertag sowie ein erholsames verlängertes Wochenende. Vielen Dank an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zu Himmelfahrt in unseren Einrichtungen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Dienst sind.
Wohnangebot Tom Mutters Grünbach feiert 25.Geburtstag
Die Einrichtung wurde offiziell am 01.08.2000 ihrer Bestimmung übergeben. 42 Menschen mit Beeinträchtigung haben dort ihr Zuhause gefunden. In den kleinen Wohngruppen ist die Kombination aus Betreuung und Förderung sehr gut möglich und auch die individuellen Besonderheiten der Bewohnerinnen und Bewohner finden die nötige Aufmerksamkeit. Das Haus verfügt auch über eine interne Tagesgruppe mit 15 Plätzen die genutzt werden können. Mit einer kleinen Feierstunde, Musik und Unterhaltung sowie einigen Überraschungen wird das 25jährige Bestehen des Wohnangebotes Haus „Tom Mutters“ am 23.05.2025 gefeiert. Darauf freuen sich die Bewohnerinnen und Bewohner, Eltern, Angehörige, Betreuer sowie natürlich unsere Mitarbeiter, geschätzte Partner, Sponsoren, Ehrengäste und Freunde der Lebenshilfe Auerbach. Sie alle unterstützen das Haus seit vielen Jahren. Wir sagen herzlichen Dank und hoffen auf ein weiteres gemeinsames Miteinander. Einige Eindrücke zum Jubiläum werden auf unsere Facebook-Seite dazu natürlich veröffentlicht. Übrigens: Neugierige und Interessenten sind herzlich willkommen!
12.05. – Tag der Pflege
Wir möchten allen Pflegenden DANKE sagen, für die herzliche, engagierte und wertvolle Arbeit in der Pflege und Betreuung, damit es den von uns betreuten und versorgten Mitmenschen gut geht. Ein besonderes DANKESCHÖN und größten Respekt an unsere Lebenshilfe-Team!
Mobilität für ALLE! Aktionstag am 09.Mai 2025 in Rodewisch
Das Netzwerk Inklusion -miteinander leben im Göltzschtal führt anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am Freitag, 09.Mai 2025 von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen Mobilitätstag durch. Dieser Tag findet sehr passend am Busbahnhof und Postplatz in Rodewisch statt. Zahlreiche Aktionen zum Ausprobieren warten. So z.B. unser Lebenshilfe Rolli-Parcours, Radfahren für alle, Kreativangebote oder auch Spiel und Bewegung. Neugierige erfahren mehr zur VVV-App oder zum ÖPNV. Wer Lust hat, kann auch mit den Wanderfalken von Rebesgrün nach Rodewisch wandern (barrierefrei). Treffpunkt hierfür ist 14:15 Uhr am oberen Bahnhof Auerbach. Übrigens ist auch für das leibliche Wohl mit und durch „Carlis Cafe“ (Rodewisch) bestens gesorgt. Alle Netzwerkpartner, Unterstützer und die Initiatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher. (Foto: Netzwerk Inklusion)
Frühlingshafte Jobangebote
Eine kleine Auswahl zu aktuellen Stellenangeboten finden Sie (regelmäßig) auf unserer Homepage in der Rubrik/ Jobangebote (oben rechts). Wir freuen uns aber auch auf Initiativbewerbungen oder Bewerbungen von Quereinsteigern , die sich gern verändern möchten und etwas sinnvolles mit Menschen tun wollen. Wir freuen uns auch auf schon lebenserfahrene Interessenten oder auch Heimatrückkehrer, die wieder im Vogtland leben und arbeiten möchten. Über alles Weitere, Ihre individuellen Stärken und Talente sowie unsere Möglichkeiten sollten wir im persönlichen Gespräch austauschen. Gern erwarten wir Ihre Bewerbungen und sagen schon mal DANKESCHÖN für das Interesse, unsere Teams verstärken zu wollen.